Pageflow-Beiträge bestehen aus Kapiteln und Abschnitten, die den Hauptpfad durch deinen Beitrag bilden. Mit Exkursen kannst du zusätzliche, vertiefende Inhalte bereitstellen, die sich abseits dieses Hauptpfads befinden. Exkurse öffnen sich in einer separaten Ebene über dem Hauptinhalt und können vom Leser bei Interesse aufgerufen werden – ohne den Lesefluss des Hauptbeitrags zu unterbrechen.
Das ist leichtgewichtiger als auf separate Beiträge zu verlinken: Du musst nicht mehrere Beiträge pflegen und der Leser kehrt nach dem Schließen des Exkurses automatisch zur ursprünglichen Position im Beitrag zurück.
Hier siehst du einen Demo-Beitrag, der Exkurse verwendet und drei Gebäude zur Auswahl stellt. Ein Klick auf eines der Gebäude öffnet einen Exkurs mit weiteren Informationen.
Du kannst die Demo selbst ausprobieren und die Exkurs-Funktion direkt in Aktion sehen.
Wie funktionieren Exkurse?
Exkurse funktionieren technisch genau wie Kapitel: Sie enthalten Abschnitte, in denen du alle Elemente nutzen kannst, die du auch in normalen Abschnitten verwendest. Der Unterschied liegt in der Präsentation: Statt Teil des linearen Hauptpfads zu sein, öffnet sich ein Exkurs in einer separaten Ebene über dem Hauptinhalt.
Der Leser kann einen Exkurs auf zwei Arten wieder schließen:
- Mit dem Schließen-Button (×) oben rechts – zu jedem Zeitpunkt verfügbar
- Mit dem Zurück-Button am Ende des Exkurses – erscheint nach vollständigem Durchscrollen
Nach dem Schließen kehrt der Leser automatisch zur Position zurück, an der er den Exkurs geöffnet hat.
Exkurs erstellen
Im Editor findest du Exkurse in der Gliederung auf einem separaten Tab:
- Öffne die Gliederung in der Seitenleiste
- Wechsle zum Tab Exkurse
- Klicke auf Neuer Exkurs
- Füge Abschnitte hinzu und befülle sie mit Inhalten – genau wie bei normalen Kapiteln

Ein neu erstellter Exkurs ist zunächst nicht von selbst sichtbar – du musst ihn an einer Stelle im Beitrag verlinken, damit Leser ihn aufrufen können.
Exkurs verlinken
Um einen Exkurs für deine Leser erreichbar zu machen, verlinkst du ihn von einer Stelle im Hauptbeitrag aus. Du kannst dafür verschiedene Verlinkungs-Elemente nutzen:
- Teaser-Liste – Zeige mehrere Exkurse als Übersicht
- Hotspots – Platziere klickbare Punkte auf Bildern oder Videos
- Text-Links – Verlinke inline aus einem Text heraus
So verlinkst du einen Exkurs:
- Füge eines der oben genannten Verlinkungs-Elemente zu einem Abschnitt hinzu
- Öffne die Einstellungen des Elements und klicke auf Link Ziel auswählen
- Wechsle im Dialog zum Tab Exkurse
- Wähle den gewünschten Exkurs oder einen bestimmten Abschnitt innerhalb des Exkurses aus

Zurück-Button anpassen
Der Zurück-Button am Ende eines Exkurses zeigt standardmäßig den Text "Exkurs verlassen". Du kannst diesen Text an den inhaltlichen Kontext anpassen, zum Beispiel zu "Zurück zur Übersicht" oder "Weiter im Hauptbeitrag".

So änderst du den Button-Text:
- Öffne das Tab Exkurse in der Gliederung
- Klicke auf den Titel des Exkurses, um die Exkurs-Einstellungen zu öffnen
- Trage im Feld Zurück-Button-Text deinen gewünschten Text ein
