Herausforderung:
- Querformatige Medien werden auf Smartphones oft unvorteilhaft beschnitten.
- Wichtige Inhalte nutzen den verfügbaren Platz nicht optimal.
- Unterschiedliche Bildschirmformate erfordern flexible Anpassungen.
➔ Lösung: Separate Mobile Medien
Mit Portrait-Versionen von Bildern und Videos kannst du alternative Hochkant-Formate speziell für Smartphones hinterlegen, sowohl für Inline-Medien als auch für Hintergründe. So werden deine Inhalte in jedem Format perfekt sichtbar.
Credits: Adobe Stock 440551943 | Wong Nerimo
Warum diese Funktion wichtig ist
✔ Optimale Darstellung auf
allen Geräten
Stelle sicher, dass Inhalte in jedem Format bestmöglich wirken, den Platz dabei optimal
nutzen.
✔ Bessere
Lesbarkeit
Infografiken, Texte oder Motive bleiben dadurch gut erkennbar und werden nicht
abgeschnitten.
✔ Mehr Kontrolle über dein
Storytelling
Die Nutzung von separaten Fotots, Grafiken und Videos sichert eine gleichbleibende visuelle
Qualität.
So wendest du die Funktion an
1️⃣ Abschnitt mit Bild oder
Video auswählen
Öffne einen Abschnitt mit einem a) Inline-Bild/Video oder b) Hintergrund-Bild/Video.
2️⃣ Mobile Version
hochladen
Füge eine alternative Datei im Hochformat hinzu.
3️⃣ In der
mobilen Vorschau prüfen
Nutze die Smartphone-Vorschau im Editor, um zu prüfen, wie deine Inhalte auf mobilen Geräten
wirken.
Kombinieren mit weiteren Funktionen
✐ Nutze
die mobile Vorschau
Prüfe die Darstellung auch in der mobilen Vorschau für eine perfekte Darstellung auf allen
Geräten.
✐ Motivbereich
markieren
Lege fest, welche Bildausschnitte sichtbar bleiben, bevor Inhalte überlagert werden.
✐ Dynamischen
Schatten aktivieren
Verbessere die Lesbarkeit von Text, ohne das Bild dauerhaft abzudunkeln.