Herausforderung
- Inhalte können auf Smartphones abgeschnitten, zu klein oder unleserlich sein.
- Ohne mobile Vorschau ist die optimale Darstellung für verschiedene Bildschirmgrößen schwer überprüfbar.
- Erst nach der Veröffentlichung erkennbare Fehler führen zu unnötigem Mehraufwand.
➔ Lösung: Mobile Vorschau nutzen
Mit der mobilen Vorschau kannst du deinen Beitrag direkt im Editor für Smartphones testen. So stellst du sicher, dass Texte lesbar sind, Bilder nicht ungünstig beschnitten werden und das Layout für mobile Geräte optimiert ist. Eventuelle Anpassungen kannst du sofort vornehmen, um unnötige Korrekturen nach der Veröffentlichung zu vermeiden.
Warum diese Funktion wichtig ist
✔ Perfekte Darstellung auf allen Geräten
Ermöglicht eine frühzeitige Prüfung und Anpassung von Inhalten, damit sie in jeder
Bildschirmgröße ideal wirken.
✔ Bessere Lesbarkeit
Stelle sicher, dass Texte nicht zu klein sind, keine ungewollten Umbrüche entstehen und der
Kontrast optimal ist.
✔ Effizienteres Arbeiten
Spare Zeit durch die sofortige Kontrolle im Editor, statt Fehler erst nach der Veröffentlichung
zu bemerken.
So wendest du die Funktion an
1️⃣ Mobile Vorschau aktivieren
Klicke im Editor unten rechts auf das Smartphone-Icon, um die Vorschau zu öffnen.
2️⃣
Darstellung überprüfen
Scrolle durch die Vorschau und prüfe, ob Texte gut lesbar sind und Bilder richtig angezeigt
werden.
3️⃣ Anpassungen
vornehmen
Falls nötig, passe
Motivbereiche und Abblendungen an, oder lade
separate 9:16 Medien hoch.
Kombiniere diese Funktion mit weiteren Features
✐
Motivplatzierung
optimieren
Nutze Motivbereiche, um wichtige Bildinhalte sichtbar zu halten – sowohl auf Desktop als auch auf
Smartphones.
✐ Separate
mobile Bilder & Videos
Hinterlege alternative Hochformat-Medien für eine optimale mobile Darstellung.
✐
Dynamischer Schatten
Verbessere die Lesbarkeit von
Text, ohne das Bild dauerhaft abzudunkeln bzw. aufzuhellen.