Das Revisionssystem von Pageflow hält deine Arbeit fest und stellt sicher, dass du nie wichtige Änderungen verlierst. Es erstellt automatisch Sicherungen deines Beitrags zu wichtigen Zeitpunkten und ermöglicht es dir, zu früheren Versionen zurückzukehren.
Arten von Revisionen
Pageflow erstellt verschiedene Arten von Revisionen, während du an deinem Beitrag arbeitest:
Automatische Sicherungen – Jedes Mal, wenn du den Editor öffnest, speichert Pageflow automatisch eine Sicherung des aktuellen Stands deines Beitrags. So kannst du immer zu der Version zurückkehren, die du hattest, bevor du neue Änderungen vorgenommen hast.
Manuelle Sicherungen – Du kannst jederzeit eine manuelle Sicherung erstellen, indem du auf den Button "Aktuellen Stand sichern" am unteren Rand des Revisionen-Tabs klickst. Das ist nützlich, wenn du einen bestimmten Punkt in deiner Arbeit markieren möchtest, zu dem du später vielleicht zurückkehren willst.
Veröffentlichungen – Wenn du deinen Beitrag veröffentlichst, erstellt Pageflow eine spezielle Version, die für deine Leser öffentlich zugänglich wird. Diese veröffentlichte Version bleibt unverändert, auch wenn du im Editor weiter an deinem Beitrag arbeitest. Veröffentlichungen sind die einzige Art von Revision, die Besucher deines Beitrags sehen können.
Revisionen ansehen und filtern
Um alle Revisionen deines Beitrags zu sehen, navigiere zur Detailseite deines Beitrags und klicke auf den Tab "Revisionen":
Der Revisionen-Tab zeigt eine Tabelle mit allen Revisionen, einschließlich wann sie erstellt wurden, von wem sie erstellt wurden und wie sie erstellt wurden. Du kannst die Liste mit den drei Optionen filtern:
Nur Veröffentlichungen – Zeigt nur Revisionen, die durch Veröffentlichen erstellt wurden und öffentlich zugänglich sind (oder waren).
Nur Veröffentlichungen/Sicherungen – Zeigt veröffentlichte Versionen und manuell gespeicherte Sicherungen, aber versteckt automatische Sicherungen, die beim Öffnen des Editors erstellt wurden.
Alle – Zeigt alle Revisionen einschließlich automatischer Sicherungen.
Frühere Versionen wiederherstellen
Wenn du zu einer früheren Version deines Beitrags zurückkehren musst, klicke auf den Link "Wiederherstellen" neben einer beliebigen Revision in der Liste. Dadurch wird dein Beitrag auf diesen früheren Stand zurückgesetzt.
Das Wiederherstellen einer Version betrifft nur deine Arbeitskopie im Editor. Es ändert oder beeinflusst keine veröffentlichten Versionen, sodass deine Leser weiterhin die aktuell veröffentlichte Version sehen, während du an der Wiederherstellung und Aktualisierung deiner Editor-Kopie arbeitest.
Wichtig: Bevor eine Version wiederhergestellt wird, erstellt Pageflow automatisch eine Sicherung deines aktuellen Stands. Diese Sicherheitsfunktion stellt sicher, dass du, falls du die falsche Version wiederhergestellt hast, immer die Sicherung wiederherstellen kannst, die kurz vor dem Wiederherstellen erstellt wurde. So verlierst du nie versehentlich deine Arbeit.
Arbeiten ohne veröffentlichte Versionen zu beeinflussen
Einer der großen Vorteile des Revisionssystems ist, dass du nach der Veröffentlichung an deinem Beitrag weiterarbeiten kannst, ohne zu beeinflussen, was deine Leser sehen. Die veröffentlichte Version bleibt eine separate Sicherung, bis du dich entscheidest, erneut zu veröffentlichen. So kannst du mit Änderungen experimentieren, neue Inhalte hinzufügen oder Verbesserungen vornehmen, während die veröffentlichte Version stabil bleibt.